Buergertreff Raubling s

  • Herzlich Willkommen Bürgerbüro & Bürgertreff

       Herzlich
    willkommen


    im
    Bürgerhaus


    Raum für Ihre Ideen

Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag  09.00 Uhr - 12.00 Uhr 

Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 08035-8739488 hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück und freuen uns auf Sie!

Wenn Fragen rund um das Bürgerhaus bestehen,
Sie einen Kurs besuchen/anbieten wollen, Fragen zu bestehenden Angeboten da sind
oder Sie Hilfe in sozialen Angelegenheiten benötigen - melden Sie sich einfach bei uns! 

Gudrun Konitz-Wagner und Sonja Hauser

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass in Ferienzeiten und Feiertagen einzelne Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden können.

Aktuelles aus dem Bürgerhaus Raubling

  • „Ohne euch wäre das nicht möglich“ – Großer Dank an Ehrenamtliche

    Zum Dank für das große Engagement unserer Ehrenamtlichen, die hier im Bürgerhaus Raubling sich einbringen, lud das Bürgerhausteam zusammen mit dem Bürgermeister zum Dankesessen ein. Aus den Erfahrungen vom letzten Jahr entschied sich die Bürgerhausleitung, das Essen mit Catering im Bürgerhaus selbst zu organisieren und einen stimmungsvollen Abend…

  • 05.07.2025 TAG DER OFFENEN TÜR BÜRGERHAUS

    Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Bürgerhaus!

    Mit Brunch und Jazz-Musik.
    Komm vorbei und schau, was bei uns im Bürgerhaus Raubling so alles geboten wird.
    10 bis 14 Uhr.

  • 02.07.2025 Workshop: Kinder an die Töpfe 9.30-11.30 Uhr

    Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind…

  • 08.05.2025 Vortrag: Was Kinder lieben- Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 10.00-11.30 Uhr

    Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht,…

  • A-Cappella-Konzert mit stimmBand

    Es war ein schöner Abend im Bürgerhaus- Danke fürs Kommen und Singen!

    Vier Mal im Jahr treffen sich die weit verstreuten Mitglieder der stimmBand zu einem Probenwochenende, um gemeinsam musikalische Zeit zu genießen und das bunte Lieder-Repertoire zu erweitern. Am 5. April kommt die kleine A-Cappella-Gruppe zum Proben nach Raubling. Um die Freude…

  • 29.04.2025 Letzter Hilfe Kurs (Präventionskurs)

    Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht - immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ob ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, eine Kollegin, die unheilbar krank ist oder ein…

  • 23.04.2025 Mit PV und Wärmepumpe zum Plusenergiehaus, alt & neu - Vortrag-

    Mittwoch, den 23.04.2025 um 19.00 Uhr

    kostenlos, ohne Anmeldung, Dauer ca. 1,5 Std mit Gespräch.

  • Bücherzelle

    Rund um die Uhr geöffnet

    In unserer Telefonbücherzelle können jederzeit Bücher eingestellt und entnommen werden. Bitte nur soviel wie Sie auch lesen.

    Zur Geschichte:
    Die Kinder, die an der verlängerten Mittagsbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) der Michael-Ende-Schule sind, haben eine alte Telefonzelle in eine neue Bücherzelle am…

Irish Set Dance

samstags 17 bis 19 Uhr

Tänze von der Grünen Insel

Freude an der Bewegung zu schwungvoller Irischer Musik steht im Mittelpunkt unserer Tanzstunden. Jeweils vier Paare tanzen zusammen in einem „Set“, in einem Viereck. Es gibt jede Menge Tänze, deren Tanzabfolge festgelegt ist. In Irland oder auf Festivals weltweit werden sie gerne getanzt.

Die Figuren zu jedem Tanz werden angeleitet und sind leicht zu erlernen und machen jede Menge Spass. Dann geht es an den Ablauf des jeweiligen Tanzes. Und keine Angst, die Musik trägt und hilft, sich zu erinnern, wie es weitergeht. Und außerdem werden die Tanzsets „gecallt“, d.h. die Figuren werden angesagt. So geht es zum Beispiel ums „house“: alle vier Paare tanzen dabei gleichzeitig einmal im Kreis herum. Oder wir wechseln auf verschiedene Arten die Position mit dem gegenüberliegenden Paar. Die „ladies“ machen eine „lady chain“, eine Damenkette, oder schauen beim „bus stop“ mal kurz bei jedem „gent“ vorbei mit einer kurzen Begrüßung. Der „swing“ Schritt ist wunderbar einfach, wird als Paar oder auch zu viert getanzt und bringt viel Schwung in den Tanz. Der ganze Tanz ist immer in Bewegung, da sich aber die Paare oft abwechseln bei den Figuren, gibt es immer auch die Möglichkeit, kurz zu verschnaufen, bis es wieder weitergeht.

Man kann gerne als Paar kommen oder auch alleine und mit anderen zusammen die jeweiligen Sets tanzen. Einfach mal ausprobieren, ob diese Art des Tanzens Lust auf mehr macht.

nächste Termine: 20.07.2024, 10.08.2024, 24.08.2024, 14.09.2024, 28.09.2024

Leitung: Marlies Jahns

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 08035/6925

 

 

Zurück

Lernen Sie unsere regelmäßige Angebote kennen:

Das Bürgerhaus Raubling arbeitet eng mit der Gemeinde Raubling zusammen. Es befindet sich in  Trägerschaft der Diakonie Rosenheim.

Diakonie Soziale Dienste Logo  Wappen Raubling