Seniorenclub
Immer nur allein daheim, nein! Raus aus den eigenen vier Wänden und ab ins Bürgerhaus mit anderen lachen, Geschichten erzählen Ausflüge planen und sich wohl fühlen in einer heiteren Runde.
Leitung: Paulina Wenzl und Katarina Froschmayer
Tauschbörse Raubling
Sich gegenseitig helfen, in die Gemeinschaft einbringen, was man gerne macht, teilen oder tauschen, seien es Gefälligkeiten, Geräte, Informationen oder nur ein Lächeln.
Offen für Tauschbörse-Mitglieder und Interessierte!
Offener Mittwoch's Treff
Lust auf Spiel, Spaß, Kreatives oder einen Ratsch?
Einfach mal vorbeischauen. Die Türen sind offen für alle, die Lust haben neue Leute kennenzulernen und mit ihnen unsere Einrichtung und Programme zu entdecken. Bei uns ist für alle was dabei. Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis. Wo? Im Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6.
Gartengruppe
Die Gartengruppe hat im Bürgerpark "Schönes Eck" bereits ein Naschgarten für alle und einen Schattengarten angelegt. Nistkästen wurden 2020 von den Pfadfindern gefertigt und aufgehängt. Ein Barfußpfad wurde im Sommer 2021 umgesetzt. So entwickelt sich der Bürgerpark stetig weiter. Naturliebhaber und Parkgenießer können mitgestalten und mithelfen eine kleine Erholungsoase für alle zu schaffen. Mitgartler*innen sind jederzeit herzlich willkommen! Bei Interesse bitte im Bürgerhaus melden.
Erlebnistanz
ErlebniSTanz: Fitness für den Körper und die grauen Zellen. Sich mit Gleichgesinnten zur Musik zu bewegen macht richtig Spaß und Freude. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, auch ohne Tanzpartner, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Um 15 Uhr im Pfarrsaal Heilig-Kreuz, Kirchweg 2, Raubling. Leitung: Martina Kreisel. Kommen Sie einfach vorbei! Weitere Info unter 08035 8739488.
20.03.2023
27.03.2023
17.04.2023
08.05.2023
22.05.2023
17.07.2023
24.07.2023
Gesprächskreis Psychosomatik
Verlust, Trauer, Einsamkeit, Stress oder Über-/ Unterforderung beeinflussen das seelische Gleichgewicht. Das Befinden wird getrübt.
Wer das kennt, sich Austauschen und von und mit anderen Tipps und Beistand holen möchte, kann zum Gesprächskreis Psychosomatik kommen. Gemeinsam geht´s oft leichter!
Im Gesprächskreis werden Wege besprochen, die eigene Balance zu finden und die Freude am Leben. Betroffene und Angehörige sind willkommen.
Dienstagsmusik
Jeden letzten Dienstag im Monat • 15 bis 17 Uhr Uhr • Bürgerhaus
Mit alpenländischer Musik, Gesang und G`schichtl mit Waltraud Heiß.
Leitung: Franz Noichl
Lydia's Flotte Sohle in Planung
Lydia Flach und Anton Huber. Das tanzbegeisterte Paar lädt ein...
Bei Interesse kann der aktuelle Stand der Planung im Bürgerhaus (Tel. 08035/ 873 94 88) oder unter 0170- 34 56 782 angefragt werden.
Schmankerlküche
Jeden 3. Mittwoch im Monat • 12:00 Uhr• Bürgerhaus
Wer nicht allein zu Hause essen möchte, sondern mit anderen zusammen frisch zubereitete Schmankerl am liebevoll gedeckten Tisch genießen will, sollte den Mittagstisch (für max. 12 Gäste) nicht versäumen.
Kochteam: Angelika Kortüm, Hanni & Harry Höller, Conny Riediger, Waltraut Schäfer.
Anmeldung im Bürgerbüro unter Tel. 08035- 873 94 88
Offenes Singen
Jeden zweiten Montag im Monat • 18:45 Uhr • Bürgerhaus
Gudrun Baumann- Sturm singt mit den Gästen gemeinsam deutsche Volkslieder. Liederbücher werden gestellt.
Pfadfinderbund Weltenbummler e.V.
Pfadfinderbund Weltenbummler Stamm Rupilo e.V.
Wir sind naturverbundene junge Menschen, die gerne am Lagerfeuer essen und im Zelt schlafen.
Wenn du auch Lust auf Abendteuer hast, dann melde dich zu einer Gruppenstunde bei uns an!
Nähere Infos findest du auf unserer Webseite http://pfadfinder-raubling.org/
Oder wende dich direkt an Ania Wudy per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der Nummer 08035 90 79 64.
Café Miteinander im Bürgerhaus
Jeden letzten Sonntag im Monat • 15-17 Uhr
Hier möchten wir BürgerInnen und AsylbewerberInnen die Möglichkeit bieten, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen.
Die Asylbewerber und der Helferkreis laden Sie herzlichst ein und freuen sich auf ihren Besuch.
Leitung: Monika Grabl
Musikantentreff
Künstlertreff
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat • 15-17 Uhr
Die Künstlerinnen des Künstlertreffs Raubling laden alle Interessierten zum gemeinsamen Malen ein.
Die Gruppe lebt vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch bezüglich der Maltechniken, der Ideen und vor allem von der Freude am Malen.
Leitung: Irene Hintler
Let`s cook - vegan
Stefanie Lehmbacher lädt zum gemeinsamen kochen und genießen von überwiegend regionalen, saisonalen und bioveganen Gerichten ein. Termine 2022 in Planung. Info/ Anmeldung im Bürgerhaus Raubling unter Tel. 08035/ 873 94 88. Verzehrkostenabrechnung vor Ort.
Selbsthilfegruppe Neurologie/ Schmerzen
Alle zwei Monate am ersten Montag • 14 Uhr • Bürgerhaus
Gegenseitige Beratung und Unterstützung bei seltenen Rückenmarkserkrankungen (z.B. angeborene Spina Bifida oder Chiari Malformation, Syringomyelie) oder Rückenmarksschädigungen (z.B. nach einem Unfall) und deren Begleiterscheinungen (z.B. Schmerzen).
Leitung: Josefine Terranova-Häusler.
Gesundheitsforum
Jeden 2. Mittwoch jeden 2. Monat • 18:45 Uhr
Gesundheitsthemen und Lebensstil mit Gudrun Baumann-Sturm. Sie ist (auch zuständig für die (Mehr-) Tagesfahrten (2 x jährlich) und das Heilfasten (eine Woche im Frühling).
Infos zum Angebot im Bürgerbüro unter Telefon 08035/ 873 94 88.