31.03.23 Konzert Jimmy B um 19:00 Uhr
Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Musical-Komponist und Songwriter, ein Hardrocker, ein Jazzmusiker und ein Straßenmusiker treffen? Musik, und zwar gute Musik – authentisch, wandlungsfähig, virtuos. Kurz: Jimmy B.
Jimmy B macht Musik, die in keine Schublade passt. Fast alle Songs sind Eigenkompositionen; mal feinfühlig und sentimental, mal kraftvoll und energiegeladen. Hier und da streuen die vier Musiker, die allesamt über viele Jahre Bühnenerfahrung verfügen, Covers ein, die sie entweder mit neuen bayerischen Texten versehen oder eigenwillig interpretieren.
Die musikalischen Stilrichtungen von Jimmy B sind ebenso vielfältig und verschieden wie die vier Bandmitglieder. Und doch kann jeder der Akteure bei den Auftritten seine ganz persönlichen Vorlieben ausspielen — ob temperamentvoller Bossa Nova, lassiger Reggae, impulsiver Funk, erdiger Südstaaten-Blues, pulsierender Rap oder gefühlvolle Ballade.
Die Instrumentierung von Jimmy B ist minimalistisch: Zwei Akustikgitarren, ein Akustikbass und ein Cajon als Percussionsinstrument – mehr braucht es nicht, um — je nach Bedarf akustisch oder unpluggend — ausdrucksstarke Musik zu machen. Dabei ist es die Leichtigkeit des Könnens, mit der das Quartett das Gefühl und die Leidenschaft für die Melodie und den Rhythmus aufnimmt und an das Publikum weitergibt.
Weitere Infos und ein Video von Jimmy B gibt’s auf www.jimmy-b.de. Download Flyer
Tagesurlaub Hauzenberger Granitmassiv, Pullman City
Reisen mit dem Bürgerhaus - für die ganze Familie....
Infos und Anmeldung siehe Flyer.
Jahreskreis, Sonnenfeste
Leben in Zyklen. Leben mit der Natur.
Ausführliche Beschreibung siehe Flyer.
Offenes Singen - Fasching!
Offenes Singen im Bürgertreff Raubling am 13. Februar ab 18:30 Uhr.
Nach dem Motto Lieder selber singen. Diesmal zur Zeit passend, singen
wir ein Faschingsliedercocktail mit den bekannten und beliebten Schlagern und Volksliedern, mit Instrumental – Begleitung.
Texte stehen zur Verfügung. Alle sind herzlich eingeladen. Fasnacht -Outfit ist willkommen, aber freiwillig. Eintritt frei.
17.02.23 Heilströmen zum Kennenlernen – fit, gesund und vital
17.02.23 Heilströmen zum Kennenlernen – fit, gesund und vital
Die Hände quasi als „Starthilfekabel“ einzusetzen - diese Möglichkeit der Prävention und Selbstbehandlung erlernen Sie an diesem Abend. Dazu gehört auch der wichtigste Hauptstrom der Lebensenergie, welcher alle tieferen Verspannungen erreicht und der uns helfen kann, energiegeladen in den Tag zu starten sowie aus einer starken Mitte heraus zu handeln.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, 1-2 Kissen
Freitag, 17.02.23 19.00 – 21.00 Uhr
Freitag, 27.09.23 19.00 – 21.00 Uhr
Gebühr für Mitglieder des Kneippvereins: 25 Euro
Nichtmitglieder: 30 Euro
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer statt!
Kursort: Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6, 83064 Raubling
Anmeldung: Christina Erdl, Tel: 0 80 34 / 6 36 96 49, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zusätzliche Infos auf: www.heiltherapie-rosenheim.de
10.02.23 Entgiften und Regenerieren
Entgiften und regenerieren
Sie haben momentan ein ungutes Körpergefühl oder wollten schon immer mal „Detox“ unkompliziert ausprobieren? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Körper zu einer Entgiftung anzuregen und den Energie-Haushalt anzukurbeln. Heilströmen kann auch bei der Revitalisierung unterstützen u. die angeborenen Selbstheilungskräfte aktiveren.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, 1-2 Kissen und tagsüber schon 2 Liter trinken
Freitag, 10.02.23 19.00 - 21.30 Uhr
Gebühr für Mitglieder des Kneippvereins: 33 Euro
Nichtmitglieder: 38 Euro
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer statt!
Kursort: Rosenheim oder Raubling
Anmeldung: Christina Erdl, Tel: 0 80 34 / 6 36 96 49, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zusätzliche Infos auf: www.heiltherapie-rosenheim.de
27.01.23 Zuversicht und Resilienz für die Seele
27.01.23 Zuversicht und Resilienz für die Seele
Die Anforderungen an uns sind in ungeahnte Höhen geklettert. Wie können wir besser mit Stress, Ängsten, Erschöpfung und Verzweiflung umgehen? Heilströmen kann helfen, Gelassenheit zu entwickeln, beruhigt Verstand und Nerven. Bringt uns durch Anregung der Selbstheilungskräfte wieder in Balance, stärkt Urvertrauen und Lebensfreude.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, 1-2 Kissen
Freitag, 27.01.23 19.00 - 21.00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor dem Termin!
Gebühr für Mitglieder des Kneippvereins: 20 Euro
Nichtmitglieder: 25 Euro
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer statt!
Kursort: Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6, 83064 Raubling
Anmeldung: Christina Erdl, Tel: 0 80 34 / 6 36 96 49, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zusätzliche Infos auf: www.heiltherapie-rosenheim.de
Wünsch dir was! : Japanisches Heilströmen
03.02.23 Japanisches Heilströmen: Wünsch Dir was!
Sie haben öfter auftretende Beschwerden oder eine bestimmte Schwachstelle? Durch Heilströmen haben wir die Möglichkeit, Körperfunktionsstörungen / seelische Themen zu unterstützen, indem wir die Selbstheilungskräfte stärken. Sie melden sich an, benennen das Thema und dadurch entsteht ein individueller Kursabend.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, 1-2 Kissen
Freitag, 03.02.23 19.00 - 21.00 Uhr Anmeldung bis spätestens 27.01.23!
Freitag, 06.10.23 19.00 - 21.00 Uhr Anmeldung bis spätestens 28.09.23!
Gebühr für Mitglieder des Kneippvereins: 35 Euro
Nichtmitglieder: 40 Euro
Der Kurs findet ab 4 Teilnehmer statt!
Kursort: Rosenheim oder Raubling
Anmeldung: Christina Erdl, Tel: 0 80 34 / 6 36 96 49, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zusätzliche Infos auf: www.heiltherapie-rosenheim.de
Oasentreff - Für Eltern mit kleinen Kindern
Für alle Mütter und Väter mit kleinen Kindern.
Gemeinsam Frühstücken, sich austauschen, in Kontakt kommen, willkommen sein.
Jeden ersten Dienstag im Monat
(07.02., 07.03. 18.04. 2.05., 13.06., 04.07.2023)
von 9 bis 11 Uhr im Bürgerhaus Raubling
Infos und Anmeldung unter: 08034-6369252
Yoga - Ruhe im Innen
16.01.23 Yoga - Ruhe im Innen
Montags jeweils von 9:30 - 10:30 Uhr, Beginn am 09. Januar bis einschließlich 13.02.23 mit einer unverbindlichen Schnupperstunde. Einfach angeleitet - harmonisch bewegen - Wohlklang im Inneren taucht auf - macht die Seele lebendig - 6 Treffen im Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6. Anmeldung bei Helga Tradt 0 80 35/9 50 97 67 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Rosenheim
Nähherzen
Es wird wieder genäht und gewerkelt :)
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16 Uhr ist ein Treffen von Nähbegeisterten belgleitet von Simone.
Das Treffen ist kostenfrei. Grundkenntnisse vom Nähen sind von Vorteil, alles weitere kann man gemeinsam lernen. Nähmaschinen und Stoffe sind vorhanden und dürfen nach Herzenslust benutzt werden.
Infos und Anmeldung unter 08035-8739488
19.01.23
16.02.23
16.03.23
20.04.23
Wöchentliches Qi-Gong im Bürgerpark
Wir freuen uns, unter der neuen Leitung von Anna Hien wieder Qi-Gong anbieten zu können.
Die Qi-Gong-Gruppe trifft sich bei fast jedem Wetter, außer bei Gewitter, Hagel, Starkregen, Sturm im Bürgerpark in Raubling. Jede Woche Donnerstag um 18 Uhr.
Qi-Gong kann in fast jedem Alter gemacht werden. Es entspannt den Körper und regt den Energiefluss an. Kommen Sie einfach vorbei und probieren Sie es aus.
Offenes Mediencafé "Wia gehdn des?"
In unserem offenen Mediencafé "Wia gehdn des?", das ab sofort jeden 2. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Raubling (Holzbreitenweg 6) stattfindet, bieten wir Hilfe beim Umgang mit Handy, Tablet und Co. an.
Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bitte das eigene Gerät mitbringen.
Gruppenleitung: Brunhilde Rothdauscher, Peter Margraf.
Die Kinder die an der verlängerten Mittagsbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) der Michael-Ende-Schule teilnehmen, freuen sich aktuell über das neue Projekt, eine alte Telefonzelle in eine neue Bücherzelle am Bürgerhaus Raubling (Holzbreitenweg 6) zu gestalten. Sie wird für alle zugänglich sein. Über die Gestaltung der Zelle wird gemeinsam entschieden wenn die alte Farbe ab ist.
Herzensgespräche für Eltern
Cordula Cavaleiro übernimmt die Herzensgespräche von Manuela Eimannsberger und Franziska Wanger. Die diplomierte Pädagogin und dreifache Mutter bietet diese ab sofort an. Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen zu Cordula unter Tel.: 08033/ 98 90 583 oder per E- Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Angebot ist kostenlos und kann auch gerne weitergeleitet oder weitergesagt werden.